Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit Behinderungen bzw. chronische Erkrankungen und deren Angehörige
Weiterlesen
Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit Behinderungen bzw. chronische Erkrankungen und deren Angehörige
Interreligious-Peers sind muslimische, christliche, jüdische und Bahai-Jugendliche im Alter von 18-24 Jahren, die zu Trainer:innen ausgebildet werden u Workshops zu den Themen religiöse und weltanschauliche Vielfalt und Verständigung geben.
Wir treten bestehenden Vorurteilen u. Diskriminierungen gegenüber Menschen mit bisexueller bzw. nicht-monosexueller Orientierung entgegen und fördern deren selbstbestimmte u. gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.
CEOPS befähigt bundesweit junge Menschen durch digitale Lehrgänge dazu, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in den sozialen Netzwerken zu erkennen und dieser im Sinne der Demokratie, entgegenzuwirken.
Wir sind ein Anlaufpunkt für die LGBTIQ+ Community. Du unterstützt uns dabei die zahlreichen Veranstaltungen bei uns zu ermöglichen und neuen Ideen eine Plattform zu bieten. Wir arbeiten komplett ehrenamtlich + basisdemokratisch seit 1974.
Beste und chancengerechte Bildung für Kinder und Jugendliche fördern durch aktive Mitwirkung im Landesverband nach Interessen. Jede Person mit Ideen und Lust ist herzlich willkommen!
Lern-Fair e.V. ist eine gemeinnützige Plattform, welche bildungsbenachteiligte Schüler:innen und Ehrenamtliche für kostenfreie Online-Bildungsangebote vernetzt.
Es geht der Anwohnerinitiative BerlinerBäumeWässerer nicht um das reine Baumgießen. Es geht mit dem Baumgießen darum auf den globalen Klimawandel, auf die globale Erderwärmung und auf den fehlenden Regen aufmerksam zu machen.