Freiwillige bei uns können sich für interkulturellen Dialog, religiöse Verständigung, gesellschaftliche Vielfalt und soziale Teilhabe engagieren. Sie unterstützen Kulturveranstaltungen, die von muslimischen Menschen initiiert werden.
Weiterlesen
Freiwillige bei uns können sich für interkulturellen Dialog, religiöse Verständigung, gesellschaftliche Vielfalt und soziale Teilhabe engagieren. Sie unterstützen Kulturveranstaltungen, die von muslimischen Menschen initiiert werden.
Förderung und Pflege der Alten Musik bis 1700; Organisation der Titans Rising-Konzertreihe in der ev. Kirche am Lietzensee; Unterstützung der freien Szene durch Auftrittsangebote; Workshops zu Alter Musik und historischer Aufführungspraxis
1.Gratulationsdienst: Ehrungsbesuche bei Älteren im Bezirk, anlässlich von Geburtstags- und Ehejubiläen
2.Engagement in den kommunalen Begegnungstätten
Verschiedene Beratungsangebote Veranstaltungen, Aktivitäten und Projekte für interkulturelle Begegnung und Austausch Freizeitaktivitäten Künstlerische & kulturelle Projekte
einsame, (mobilitäts-)beeinträchtigte alte Menschen im Besuchsdienst; als Digital-Pat*in; in bezirklichen Gremien von/für Senior*innen o. Menschen mit Behinderungen; ganz praktisch in unseren Kreis- und Ortsverbänden.
„Kompetenz für Kinder” – Mit diesem Leitgedanken betreiben wir als gemeinnütziger, überregionaler Träger Kindergärten, Horte und familienunterstützende Leistungen. In unseren Häusern sind ALLE Kinder und ihre Familien willkommen.
Wir wollen, dass sich jede/r Lesen leisten kann! Deshalb unterstützen wir Schulbibliotheken und andere Einrichtungen mit Buchspenden, pflegen Buchverschenkregale, statten Schulen mit Lesekoffern aus und vergeben Lesestipendien an Kinder.
Freiwillige beim Chorverband Berlin helfen bei der Planung und Durchführungen von Konzerten und Veranstaltungen rund um das Berliner Chorleben.
Begleite Kinderausflüge beim KinderKulturMonat im Oktober 2025, einem kostenlosen Festival für Kinder: Ermögliche 4-12-Jährigen, gemeinsam die Kulturorte ihrer Stadt zu entdecken und selbst künstlerisch aktiv zu werden!
Wir sind ein komplett ehrenamtlich arbeitender Verein, der die Vielfalt der queeren Community in die Welt trägt und eine Plattform für Kunst, Kultur, Aktivitäten und Aktionen bietet.
Mit unzähligen freischaffenden Künstler*innen und mehr als 110 Spielstätten prägen die freien darstellenden Künste das Bild der Theatermetropole Berlin und zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Experimentierfreude aus.
Um unsere gesamte Hufeisensiedlung, das UNESCO Weltkulturerbe im Süden Berlins, im öffentlichen Raum vor den fatalen Folgen vom grässlichem Klimawandelfolgen zu retten.
Jeder Mensch hat das Recht, am kulturellen Leben teilzunehmen! Wir vermitteln nicht verkaufte Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen und setzten uns so für kulturelle und soziale Teilhabe ein.
Wir bieten Menschen ein Zuhause. Wir stehen für eine Gesellschaft, in der alle dazugehören. Wir arbeiten für ältere Menschen mit Pflegebedarf, für Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag & für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen.
Berlin Buddies bringt Menschen mit Lernschwierigkeiten /Lernbehinderung und Freiwillige zusammen, um gemeinsam einmal im Monat eine Veranstaltung zu besuchen oder etwas zu unternehmen. Die Aktivitäten basieren auf gemeinsamen Interessen.
Freiwillige können sich in dem Bereich engagieren, den sie interessant finden. One on one Unterstützung für Menschen mit Fluchtgeschichte, Social Media, Aufbau bei Events, Fundraising oder eigene Ideen!