Als Flüchtlingshilfeverein setzen wir uns für die Unterstützung und Integration von Geflüchteten ein: Sprachcafé, kulturelle Integration, Unterstützung bei Behördengängen oder Hilfe beim Ausfüllen von Formularen.
Weiterlesen
Als Flüchtlingshilfeverein setzen wir uns für die Unterstützung und Integration von Geflüchteten ein: Sprachcafé, kulturelle Integration, Unterstützung bei Behördengängen oder Hilfe beim Ausfüllen von Formularen.
Engagement für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten während ihres Krankenhausaufenthaltes. Wir suchen Wegbegleiter*innen und freundschaftliche Bezugspersonen, die unsere Schützlinge regelmäßig besuchen und den grauen Klinikalltag bunter gestalten.
Kinder, Jugendliche und deren Eltern in Deutschland und unseren Partnerländern in Osteuropa und Subsahara-Afrika in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Ernährung.
– Sich für Projekte für die Interessen von Kindern und Jugendlichen stark machen
– Wiedereingliederung bedürftiger Menschen
– Menschen miteinander in Kontakt bringen und interkulturelles Zusammenleben fördern
Amnesty International setzt sich weltweit für Menschenrechte ein. In Berlin und Brandenburg bieten über 30 Themen-, Fall- und Ländergruppen eine Vielzahl der Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit.
In der Entwicklungszusammenarbeit unterstützen wir Menschen dort, wo technische Zusammenarbeit nötig und möglich ist, insbesondere durch die Versorgung der infrastrukturellen Grundbedürfnisse in den Bereichen Wasser, Strom und Sanitär.
Der Vollzugsbeirat, die Anstaltsbeiräte der Berliner Justizvollzugsanstalten und die Vollzugshelfer setzen sich – vollzugspolitisch unabhängig – für die Verbesserung des Berliner Strafvollzugs ein.
Wir suchen Interessierte jeden Alters, die Lust haben, sich in unserem Mitgliederverbrand, in der Nachbarschaftsarbeit, in der Flüchtlingshilfe, in Kindertagesstätten oder pflegerischen Bereichen engagieren möchten.