Fröbel betreibt als gemeinnütziger, überregionaler Träger Kindergärten, Horte und familienunterstützende Leistungen. Unsere Häuser sind Orte, in denen ALLE Kinder und ihre Familien willkommen sind.
Weiterlesen
Fröbel betreibt als gemeinnütziger, überregionaler Träger Kindergärten, Horte und familienunterstützende Leistungen. Unsere Häuser sind Orte, in denen ALLE Kinder und ihre Familien willkommen sind.
Die Ehrenamtlichen unterstützen die Teilnehmenden in den Bereichen Spracherwerb, Terminbegleitungen, Bildung, Freizeitgestaltung, Kreativität, Gesundheit und Vorsorge sowie Arbeitserwerb – für mehr Partizipation & Miteinander in Berlin.
Im Landesprogramm Mentoring trägt dazu bei Ausbildungsverhältnisse zu stabilisieren und Jugendliche so zu stärken, dass diese ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren und abschließen.
Die Vertrauensperson setzt sich für die Interessen/ Bedürfnisse der Nutzer:innen einer Pflege-Wohngemeinschaft ein. Im engen regelmäßigen Kontakt steht sie als weiterer Akteur den Nutzer:innen als Ansprechperson zur Verfügung.
Wir wollen, dass sich jede/r Lesen leisten kann! Deshalb unterstützen wir Schulbibliotheken und andere Einrichtungen mit Buchspenden, pflegen Buchverschenkregale, statten Schulen mit Lesekoffern aus und vergeben Lesestipendien an Kinder.
Der SES vermittelt ehrenamtliches Engagement nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Schwerpunkt ist die Weitergabe von Fachwissen und Berufserfahrung. Die Einsätze finden in Entwicklungs- und Schwellenländern und in Deutschland statt.
Die Freiwilligen unterstützen Projekte zum Schutz der Natur & Umwelt Berlins. Ein Einsatz ist im Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD), im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder als Ehrenamtliche*r möglich.
Interreligious-Peers sind muslimische, christliche, jüdische und Bahai-Jugendliche im Alter von 18-24 Jahren, die zu Trainer:innen ausgebildet werden u Workshops zu den Themen religiöse und weltanschauliche Vielfalt und Verständigung geben.
Engagement für: Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ); workcamps; weltwärts; European Solidarity Corps.
Engagement für: Workshops (Themen: Gesundheit, Häusliche Gewalt, Bildung und Antirassismus).
Beratungs, Begleitung und Dolmetschen.
Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. fördert ideell und materiell die Arbeit der Hauptstadtzoos. Im ideellen Bereich zählt hierzu auch eine Vielzahl von ehrenamtlichen Projekten.
Wir laden Sie herzlich ein, im Energie-Museum Berlin die spannende historische Welt der Energietechnik kennenzulernen und vielleicht auch beim Betrieb des Museums und der Weiterentwicklung des Ausstellungsangebots mitzuwirken.
Seniorpartner engagieren sich ehrenamtlich mit den Mitteln der Mediation und durch persönliche Gespräche für die friedliche Beilegung von Konflikten unter Kindern/Jugendlichen an Berliner Schulen.
Als Schülerpat*in unterstützen Freiwillige bei uns Berliner Kinder mit Migrationshintergrund im Rahmen von Bildungspatenschaften.
Organisation und Begleitung von: Kinder- und Jugendcamps, Workshops, eigene Projekte, Jugendverbandsarbeit.
So vielfältig wie die Situationen, in denen Menschen Hilfe benötigen, sind auch die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement unter dem Dach des Berliner Roten Kreuzes – sei es für Verletzte, Geflüchtete, Kinder, Senioren oder Bedürftige.
ca. 80 Einsatzstellen freuen sich auf Unterstützung. Es gibt Tätigkeiten u.a. mit wohnungslosen Menschen, Geflüchteten, Kindern, Jugendlichen oder Älteren. Auch zum Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Sachspenden sind wir tätig.
Wir treten bestehenden Vorurteilen u. Diskriminierungen gegenüber Menschen mit bisexueller bzw. nicht-monosexueller Orientierung entgegen und fördern deren selbstbestimmte u. gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Die ijgd organisieren Freiwilligendienste im In- und Ausland! Wir bieten Plätze im sozialen Bereich, in der Denkmalpflege, im politischen Leben oder im ökologischen Bereich!
Beste und chancengerechte Bildung für Kinder und Jugendliche fördern durch aktive Mitwirkung im Landesverband nach Interessen. Jede Person mit Ideen und Lust ist herzlich willkommen!
Lern-Fair e.V. ist eine gemeinnützige Plattform, welche bildungsbenachteiligte Schüler:innen und Ehrenamtliche für kostenfreie Online-Bildungsangebote vernetzt.
Die Ausbildungsbrücke möchte mit ehrenamtlichem Mentoring präventiv ansetzen und die Auszubildenden durch langfristige und individuelle Begleitung stärken und ihnen so einen erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung ermöglichen.
Bei der Telefonseelsorge Berlin können sich Menschen engagieren, die bereit sind, einen Teil Ihrer Zeit den Nöten und Sorgen anderer Menschen zu widmen und diesen am Seelsorge-Telefon Gehör zu schenken.
Hürdenspringer steht für 1:1 Mentoring mit unterschiedlichen Zielgruppen. Wir unterstützen Schüler*innen, Auszubildende sowie geflüchtete Menschen an den unterschiedlichsten Übergängen und bei der Integration in Berlin.
Wir suchen Interessierte jeden Alters, die Lust haben, sich in unserem Mitgliederverbrand, in der Nachbarschaftsarbeit, in der Flüchtlingshilfe, in Kindertagesstätten oder pflegerischen Bereichen engagieren möchten.
Es geht der Anwohnerinitiative BerlinerBäumeWässerer nicht um das reine Baumgießen. Es geht mit dem Baumgießen darum auf den globalen Klimawandel, auf die globale Erderwärmung und auf den fehlenden Regen aufmerksam zu machen.