Programm
Am Samstag, den 04. Mai 2024, von 11 – 17 Uhr mit 112 Ständen, die spannende, neue und wichtige Engagementangebote für Interessierte in ganz Berlin vorstellen.
Geplant ist auch in diesem Jahr wieder eine Zusammenarbeit mit 105‘5 Spreeradio als Medienpartner. Die Börse soll wieder mit Festival-Charakter auch Menschen ansprechen, die vorbeiflanieren und nicht gezielt zur Börse kommen. Mit 49 Open-Air-Ständen sowie eine Bühne auf der Rathausstraße in unmittelbarer Nähe der Roten Rathauses und 63 Ständen im Rathaus, (wie üblich im Fest- und Wappensaal) bietet das diesjährige Event viel Platz für Begegnungen und Beratungen.
Ablauf
Rotes Rathaus (Festsaal)
10:30 Uhr
Eröffnung der Freiwilligenbörse durch Paula Heinrich, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin (LFAB)
10:35 Uhr
Grußwort des Senators für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Joe Chialo
10.50 Uhr: Möglichkeit für Pressefotos
11:00 Uhr
Zerschneiden des roten Bandes durch den Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Joe Chialo
11-12:00 Uhr
Marktspaziergang (Innenbereich) des Senators für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und der LFAB-Geschäftsführerin
Außenbereich (Rathausstraße in unmittelbarer Nähe des Roten Rathauses) auf der Bühne unseres Medienpartners 105‘5 Spreeradio:
13:00 Uhr
Eröffnung des Outdoor-Programms durch Paula Heinrich, Geschäftsführerin LFAB
13:05 Uhr
Grußwort des Staatssekretärs für Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Oliver Friederici
13:15 Uhr: Fototermin
13:20-14:30 Uhr
gemeinsamer Marktspaziergang Geschäftsführerin der LFAB und des Staatssekretärs für Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
13-17.00 Uhr
Bühnenprogramm mit Musik
(Stand: 02.05.2024)