Das Anne Frank Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Im Rahmen der Ausstellung erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch. Es schafft Lernorte, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Geschichte auseinandersetzen.
Weiterlesen
Anne Frank Zentrum
Engagierte junge Menschen gesucht
Humanistische Union e. V. – Landesverband Berlin-Brandenburg
Aktiv für Bürger*innenrechte
Einsatz für Demokratie, Menschen- und Bürgerrechte, besonders in Deutschland und Europa, u. a. Diskussionsreihen "Vesper - Menschenrechte aktuell" und "HU-BB Gespräche", Film-/Gesprächsreihe „One World Berlin - Menschenrechte aktuell“
Weiterlesen
Initiative Offene Gesellschaft e.V. und offensiv’91 e.V.
Die lebendige Kiezbibliothek
Eine lebendige Bibliothek besteht aus Menschen statt aus Büchern – Menschen mit Geschichten. Konkret triffst Du hier auf alte und neue Nachbar*innen mit Migrations- und Fluchtgeschichte und/oder mit ostdeutscher Biographie.
Weiterlesen
Tagebuch- und Erinnerungsarchiv (TEA) Berlin e.V.
ErinnerungssammlerInnen
Unser Verein sammelt Tagebücher, Briefe, Fotos, Lebensdokumente und Erinnerungstexte aus allen Jahrhunderten. Wir erschließen und digitalisieren diese und stellen die aufbereiteten Materialien zur Forschung bereit. Veranstaltg., Lesungen und Erzähl-Cafés finden statt.
Weiterlesen
ZeitZeugenBörse e.V.
Wir suchen Erinnerungen und reichen sie weiter.
Die ZZB vermittelt und dokumentiert Lebenserinnerungen älterer Menschen. Unser Engagement gilt diesen Menschen u. ihren Geschichten. Unser Ziel ist die Förderung des intergenerationalen u. interkulturellen Dialogs und das Schaffen einer Plattform für erlebte Geschichte.
Weiterlesen