Thema der Berliner Freiwilligenbörse:
Engagiert in der Coronazeit
Mit der Verbreitung des Corona-Virus ist schlagartig eine neue soziale Bedarfslage entstanden. Hilfsangebote geraten an ihre Grenzen, Initiativen lassen neue entstehen. Unser Jahresmotto Lern.Ort.Engagement. füllt sich in ungeahnter Weise mit Leben. Wir alle lernen mit der Situation umzugehen und neue kreative Ansätze bilden sich heraus. Wir berichten aktuell im Börsen-Blog Engagiert in der Coronazeit.
Hier kommen die Angebote der Virtuellen Berliner Freiwilligenbörse zum Thema Engagiert in der Coronazeit, die aktualisierten aus dem Engagementkatalog, und auch neue, erstmals eingetragen:
AHA (Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft) Berlin e.V. | Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen und Betreuen | Amnesty International | ArbeiterKind.de | Arbeiterwohlfahrt LV Berlin e.V. | Berliner Aids-Hilfe e.V. | Berliner Büchertisch e.V. | Berliner CSD e.V. | Berliner Mobilitätshilfedienste | Berliner Stadtreinigung BSR | Berliner Tafel | Björn Schulz Stiftung | Bürgerstiftung Berlin | die reha e.V. - Soziale Dienste mit Kontur | Die Sputniks e.V. | DKMS gGmbH | Evangelisches Johannesstift | Evas Arche | Fürst Donnersmarck-Stiftung | Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. | Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gGmbH | Guttempler in Deutschland (IOGT) LV Berlin-Brandenburg e.V. | Herzenssache - Nähen für Sternchen und Frühchen | Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR | Integra gGmbH | JOBLINGE gemeinnützige AG Berlin | Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,Regionalverband Berlin | KINDERHILFE - Hilfe für krebs- u. schwerkranke Kinder e.V. | Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin/ Aktives Museum e.V. | Landessportbund Berlin e.V. | Malteser Hilfsdienst e.V. | MORUS 14 e.V. | moveGLOBAL e.V. | Nachbarschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf Mittelhof e.V. | Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V. | Notmeerschweinchen.de e.V. | Schülerpaten Berlin e.V. | Schwules Museum | Senior Experten Service (SES) | Seniorpartner in School e.V. - Landesverband Berlin (SiS) | Telefonseelsorge Berlin e.V. | Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V. | Stiftung Naturschutz Berlin | Stiftung UNIONHILFSWERK | Über den Tellerrand e.V. | Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. | WEISSER RING e.V.| Stützrad gGmbH/ wellcome Berlin | weltweit - Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. | ZeitZeugenBörse e.V. |
AHA (Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft) Berlin e.V.
AKTUELL: Bis zur Lockerung der Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie finden in der AHA Berlin keine Veranstaltungen statt und die Räume bleiben geschlossen. Stattdessen werden die Vereinsangebote (soweit wie möglich) virtuell angeboten. Bei Interesse bitte eine E-Mail an: virtuell(at)aha-berlin.de
- Jeden Sonntag gibt’s ein virtuelles Sonntagscafé ab 18 Uhr
- Jeden Donnerstag findet ab 19 Uhr ein virtuelles Treffen der Freizeit- und Aktivitätengruppe Queeronaut_* statt
- Am letzten Montag des Monats gibt es 19 Uhr ein virtuelles öffentliches Plenum.
- Einzelne kulturelle Veranstaltungen werden live gestreamt
- Des Weiteren werden Spender*innen gesucht
Stand 82 im Berliner Engagementkatalog 2020: AHA Berlin: Der Ort für queere Subkultur!
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen und Betreuen
AKTUELL: Es müssen leider alle internen und externen Veranstaltungen bis vorerst Ende September absagt werden. Dies betrifft auch das Sommerfest am 13. Juni 2020.
Darüber hinaus wurde in Umsetzung der behördlichen Empfehlungen ein generelles Besuchsverbot für die Wohnbereiche und Wohngruppen aller Einrichtungen der Stiftung beschlossen.
STAND 49 im Berliner Engagementkatalog 2020: Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen und Betreuen
Amnesty International
AKTUELL: Eine Auswahl an aktuellen digitalen Engagementmöglichkeiten finden Sie hier.
STAND 91 im Berliner Engagementkatalog 2020: Menschenrechtsarbeit
Animal Equality Germany e.V.
AKTUELL: Es werden “Animal Defender” gesucht. Hierbei ist ein Engagement auch online möglich: Werde Animal Defender!
STAND 1 im Berliner Engagementkatalog 2020: Massentierhaltung beenden: Für eine gerechte Welt für alle Tiere
ArbeiterKind.de
AKTUELL: Digitales Engagement für ArbeiterKind.de: Über unser Online-Netzwerk kannst du jederzeit und von überall ratsuchende Schüler:innen und Studierende der ersten Generation durch Information und Ermutigung unterstützen. Einfach kostenlos registrieren, Profil ausfüllen und dann z.B. auf Fragen in verschiedenen thematischen Foren reagieren. Eine tolle Möglichkeit, sich digital für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit zu engagieren. Hier geht’s zu unserem Netzwerk.
Herzliche Glückwünsche: 12 Jahre ArbeiterKind.de – virtuell!
STAND 9 im Berliner Engagementkatalog 2020: ArbeiterKind.de Berlin
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V.
AKTUELL: Wir haben mit Barbara Canton von der Koordinierungsstelle Engagement in der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. über das AWO Generationentelefon gesprochen. Den Beitrag finden Sie im Blog-Journal der Berliner Freiwilligenbörse: Gut & Umgestellt „Die älteren sollen wieder mit den jüngeren Menschen in Kontakt kommen“.
STAND 5 im Berliner Engagementkatalog 2020: AWO tut gut!
Berliner Aids-Hilfe e.V.
AKTUELL: Die Beratungsstelle ist bis auf weiteres geschlossen. In besonderen Notfällen ist aber ein/e Ansprechpartner_in / Berater_in telefonisch erreichbar: 030 88 56 400.
- Das Angebot von Tests auf HIV und sexuell übertragbare Infektionen mittels Blutentnahme oder Abstrichen wurde zunächst bis zum 17. Mai 2020 eingestellt
- Das Angebot des Ulrichs sowie alle dort vorgesehenen Veranstaltungen, Vorträge etc. entfallen. Das Ulrichs bleibt zunächst bis zum 17. Mai 2020 geschlossen.
- Alle Gruppenangebote in der Berliner Aids-Hilfe pausieren zur Zeit.
- Die Informationsabende für Ehrenamtliche entfallen.
Stand 3 im Berliner Engagementkatalog 2020: Köch_innen fürs Ulrichs
Berliner Büchertisch e.V.
AKTUELL: Der Laden in der Gneisenaustraße ist seit 5. Mai wieder geöffnet. Das Flohmarktlädchen in der Richardstraße bleibt vorerst noch geschlossen.
Buchspenden können weiterhin (Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr in der Richardstr. 83) abgeben werden. Bitte klingeln!
Es können auch weiterhin Abholtermine vereinbart werden. Die Abholung wird kontaktlos organisiert. Des Weiteren hat der Berliner Büchertisch ein Büchertaxi gestartet.
STAND 69 im Berliner Engagementkatalog 2020: Berliner Büchertisch e.V.
Berliner CSD e.V.
AKTUELL: Der Berliner CSD wird in diesem Jahr virtuell und damit weiterhin am 25. Juli 2020 stattfinden. Das Konzept ist noch in der Entwicklung. Es werden Spender*innen gesucht.
STAND 46 im Berliner Engagementkatalog 2020: Volunteer for queer
Berliner Mobilitätshilfedienste
AKTUELL: Die dreizehn Berliner Mobilitätshilfedienste dürfen gegenwärtig wegen der geltenden Kontaktverbote der Corona-Verordnungen keine Begleitungen für ihre über 4.500 Klientinnen und Klienten mit Mobilitätseinschränkungen anbieten.
- Statt einer wöchentlichen Begleitung nach draußen bieten die Mobilitätshilfedienste seit Ende März an, Lebensmitteleinkäufe zu besorgen und Arzneimittel aus der Apotheke zu holen. Außerdem leisten alle Mobidienste Telefonangebote gegen Einsamkeit.
- Diese Angebote gelten nicht nur für die Klienten der Mobilitätshilfedienste, sondern für alle über 60-jährigen Berlinerinnen und Berliner, die solche Leistungen benötigen.
- Bitte telefonisch anfragen bei der jeweiligen Einsatzstelle im Bezirk. Eine Liste der bezirklichen Mobidienste mit Telefonnummern gibt es hier.
- Freiwillig Engagierte dürfen diese Angebote der Mobilitätshilfedienste derzeit leider nicht unmittelbar unterstützen. Nach Wegfall den aktuellen Kontakt-Einschränkungen sind Freiwillige bei den dreizehn Berliner Mobilitätshilfediensten wieder wie bisher sehr willkommen!
STAND 25 im Berliner Engagementkatalog 2020: Mobilität für Ältere: Draußen spielt das Leben!
Berliner Stadtreinigung BSR
AKTUELL: Vor dem Hintergrund der Corona-Situation in Berlin nimmt die BSR bis auf Weiteres keine Anmeldungen für das Aktionsangebot Kehrenbürger: gemeinsam glänzen mehr entgegen - eine Vorsichtsmaßnahme im Interesse der Beschäftigten wie der ehrenamtlich Engagierten. Sobald Anmeldungen wieder möglich sind, wird die BSR hier darüber informieren.
STAND 90 im Berliner Engagementkatalog 2020: Kehrenbürger - Ein Angebot der BSR
Berliner Tafel
AKTUELL: Corona-Pandemie und Kontaktsperren haben die Berliner Tafel vor große Herausforderungen gestellt – nur noch drei Ausgabestellen blieben geöffnet. Es folgte eine große Welle der Solidarität und ein völlig neues Konzept, um diejenigen mit Lebensmitteln zu versorgen, die sie dringend benötigen. Darüber hat die Landesfreiwilligenagentur Berlin mit der Gründerin und Vorsitzenden Sabine Werth gesprochen - und ein kurzes Video gemacht.
STAND 59 im Berliner Engagementkatalog 2020: Berliner Tafel e.V.
ANSCHAUEN: Heute bei: Berliner Tafel e.V.. Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende, nachgefragt
Björn Schulz Stiftung
AKTUELL: Alle Veranstaltungen wie Gruppen- und Trauerangebote, Akademie- und Vorbereitungskurse, Ehrenamtstreffen etc. sind bis auf Weiteres abgesagt.
- Die ehrenamtlichen Begleitungen sind zunächst ausgesetzt
- Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte folgende Nummer wählen: 030/ 398 998-50
- Eine Liste mit allen Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise finden Sie hier
Stand 60 im Berliner Engagementkatalog 2020: Für eine Zeit voller Leben – Vielseitiges Engagement bei der Björn Schulz Stiftung
Bürgerstiftung Berlin
AKTUELL: Derzeit werden die Angebote der Bürgerstiftung Berlin digitalisiert.
- Projekt “Spielen lernen” geht online
- Hier finden Sie eine Übersicht aller digitalen Angebote
- Konzertreihe: Konzerte vor den Fenstern der Stadt“ mit dem bekannten Organisten Cameron Carpenter
Stand 71 im Berliner Engagementkatalog 2020: Bürgerstiftung Berlin-Engagement für Berlin
die reha e.V. - Soziale Dienste mit Kontur
AKTUELL: Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus werden aktuelle Termine bis auf Weiteres absagt.
Der Betreuungsdienst wird aufrechterhalten.
Der Beschäftigungs- und Förderbereich sowie alle Angebote der Therapeutischen Dienste und Beschäftigung sind weitestgehend geschlossen, um weitere Ansteckungen zu verhindern. Dazu gehören »Die Dienstleister«, Sozialtherapeutische Angebote, Soziotherapie, Sportcafé sowie die Tagesstätte »Die Faire«.
Die gewohnten Ansprechpartner*innen können Sie weiterhin per E-Mail erreichen.
STAND 54 im Berliner Engagementkatalog 2020: die reha e.V. - Soziale Dienste mit Kontur
Die Sputniks e.V.
AKTUELL: Der Verein befindet sich im Aufbau. Die regulären Selbsthilfe-Treffen in Berlin und anderen Großstädten fallen derzeit leider aus.
Glücklicherweise besitzen unsere betroffenen Eltern langjährige Erfahrung im digitalen, strukturierten Austausch und virtueller gegenseitiger Hilfe in sozialen Medien. Unser Selbsthilfegeschehen kann somit größtenteils ungehindert fortgesetzt werden, denn die medizinischen, formalen und organisatorischen Alltagsprobleme, die Behinderung mit sich bringen, bleiben dieselben bzw. sind durch Corona-Krise noch komplizierter geworden.
Der Verein bietet derzeit an:
- Corona-Info-Pool in russischer Sprache
- Telefon-Notdienst von 9-21h: 030 91456311
- Videokonferenzen: regelmäßige Gruppenkonferenzen,SH-gruppenübergreifende und SH-gruppenbezogene thematische gesundheitsorientierte Seminare und Webinare
- Elterngruppen online und Eltern-Kind Videokonferenzen
- Peer-to-Peer-Beratung zu Gesundheitsfragen
- Ehrenamtlicher Helfer-Pool: Übersetzungen, Kontaktaufnahme- und Formulierungshilfe
Stand 52 im Berliner Engagementkatalog 2020: Werde unser Weggefährte
DKMS gGmbH
AKTUELL: Um Patienten weltweit weiterhin zu unterstützen, verschieben sich die geplanten Registrierungsaktionen vor Ort zu Online-Registrierungsaktionen: Covid 19 – Jetzt erst recht für zweite Lebenschancen.
STAND 6 im Berliner Engagementkatalog 2020: Volunteers gesucht!
Evangelisches Johannesstift
AKTUELL: Aufgrund der Corona-Krise werden derzeit für die meisten Bereiche keine neuen Ehrenamtlichen gesucht.
- Die Erziehungs- und Familienberatung berät telefonisch und online
- Die Kampagne „Kinder beflügeln“ unter dem Dach der Johannesstift Diakonie findet auch in Corona- Zeiten Mittel und Wege: „Wir stehen zusammen – mit gesunder Distanz”
- Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie entfällt der Run of Spirit in diesem Jahr
Stand 96 im Berliner Engagementkatalog 2020: Johannesstift Diakonie/ Evangelisches Johannesstift
Evas Arche
AKTUELL: Kurse und Veranstaltungen mit persönlichen Kontakt können derzeit leider nicht durchgeführt werden.
- Das allgemeine Info-Telefon (Tel. 030 282 74 35) ist besetzt und Montag bis Donnerstag von 9 - 15 Uhr erreichbar
- Beratungen erfolgen derzeit telefonisch
- Veranstaltungen werden teilweise digital angeboten (aktuelle Liste hier auf der Startseite)
- Evas Arche ist unter info(at)evas-arche.de per E-Mail erreichbar
- Das Projekt Welcome-Baby-Bags packt unter den aktuellen Bedingungen weiterhin Erstausstattungs-Taschen, um Familien in Notsituationen zu entlasten
- Möglichkeiten zur Unterstützung der Welcome-Baby-Bags werden regelmäßig aktualisiert, auch auf Facebook und Instagram
Stand 100 im Berliner Engagementkatalog 2020: Besuchsdienst für Frauen
Fürst Donnersmarck-Stiftung
AKTUELL: Hier geht es zu den aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
- Schließung der Villa Donnersmarck bis zum 31.05.2020 und des Reisebüros bis zum 31. August 2020.
- Verlängerung des Besuchsverbotes im P.A.N. Zentrum bis zum 15. Mai 2020
- Interview: Menschen mit Behinderung und Corona
STAND 37 im Berliner Engagementkatalog 2020: Fürst Donnersmarck-Stiftung
Gemeinschaft der Förderer von Tierpark und Zoo Berlin e.V.
AKTUELL: Aufgrund der aktuellen Situation bitten Zoo und Tierpark um Solidaritätsspenden.
STAND 40 im Berliner Engagementkatalog 2020: Berlin: Eine Stadt-zwei Zoos-Ein Förderverein!
Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gGmbH
AKTUELL: Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) der Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH wird ab Montag, dem 11.5.2020, an zwei Tagen pro Woche wieder vor Ort durchgeführt.
- Die pädagogischen Weiterbildungen bei der giz gGmbH: Gemeinsames Lernen in Zeiten von Corona
- Das Projekt KASA – Kontrastive Alphabetisierung im Situationsansatz: Angebote während der Corona-Zeit
- Mitteilung: Die Sprachkurse sind weiterhin für Sie da
STAND 15 im Berliner Engagementkatalog 2020: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gGmbH
Guttempler in Deutschland (IOGT), Guttempler LV Berlin-Brandenburg e.V.
AKTUELL: Wegen des Corona-Virus sind alle Veranstaltungen und Gruppentreffen bis auf Weiteres abgesagt! Die Cafeteria im Guttemplerhaus und die Kontaktstellen sind ebenfalls geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit der Notrufnummer 030 68237621 ist 24 Stunden am Tag gegeben. E-Mails an kontaktstelle(at)guttempler-berlin.com werden umgehend beantwortet.
STAND 55 im Berliner Engagementkatalog 2020: Guttempler in Deutschland
Herzenssache - Nähen für Sternchen und Frühchen
AKTUELL: Es werden Näher*innen für “Behelf-Mund-Nasen-Abdeckungen” gesucht. Den Aufruf finden Sie hier.
STAND 4 im Berliner Engagementkatalog 2020: Herzenssache - Nähen für Sternchen und Frühchen
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
AKTUELL: Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg bietet umfangreiche Unterstützungen an. Nachfolgend finden Sie eine ausgewählte Liste. Die vollständigen Angebote können Sie hier nachlesen.
- Humanistische Betreuungsvereine in Mitte, Pankow und Reinickendorf sind per Mail oder Telefon erreichbar.
- das Berliner Seniorentelefon ist zu den gewohnten Sprechzeiten unter 030 27 96 444 erreichbar.
- Das Silbertelefon des Silbernetzes ist aktuell aus ganz Deutschland täglich unter 0800 4 70 80 90 zu erreichen.
- Das Hospiz LudwigPark in Buch arbeitet vollbesetzt weiter. Das Kinderhospiz Berliner Herz, der interkulturelle Hospizdienst Dong Ban Ja und V.I.S.I.T.E. betreuen ebenso so gut wie möglich schwer erkrankte Menschen und ihre Familien telefonisch.
- Die Aktivitäten der Jungen Humanist_innen in Berlin und Brandenburg sind bis auf weiteres ausgesetzt. Die JuHus sind aber weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar.
- Die JugendFEIERn in Brandenburg werden auf das nächste Jahr verschoben
Stand 23 im Berliner Engagementkatalog 2020: Neue Nachbarn, miteinander im Kiez
Integra gGmbH
AKTUELL: Beitrag im Blog-Journal der Berliner Freiwilligenbörse:
“Solidarisches Miteinander funktioniert auch online.“
Gespräch mit Rebekka Meyer - sei:dabei Integra gGmbH.
STAND 38 im Berliner Engagementkatalog 2020: sei dabei: Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen
JOBLINGE gemeinnützige AG Berlin
AKTUELL: Nachdem die regionalen Standorte wie alle anderen Bildungseinrichtungen geschlossen wurden, konnte das Betreuungsprogramm schnellstmöglich auf ein digitales Modell umgestellt werden.
- Kernforderungen: Corona - gemeinsame Lösungen finden
- Pressemitteilung: Die 10.000ste Ausbildungschance – trotz Corona
STAND B3 im Berliner Engagementkatalog 2020: GESUCHT: MENSCHEN DIE MUT MACHEN
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Berlin
AKTUELL: Nach Corona-Pause: Johanniter suchen neue Mitglieder
- Im Blog-Journal der Berliner Freiwilligenbörse: „Die Situation ist so dynamisch, dass wir uns immer wieder neu erfinden müssen.“ Gespräch mit Jasmin Vogel - Die Johanniter Regionalverband Berlin
- Im Blog-Journal der Berliner Freiwilligenbörse: Heute bei: Die Johanniter, Ein Teamleiter und ein Spontanhelfer, nachgefragt
Stand 89 im Berliner Engagementkatalog 2020: Hilf dich glücklich..im Ehrenamt der Johanniter
KINDERHILFE - Hilfe für krebs- u. schwerkranke Kinder e.V.
AKTUELL: Aufgrund der aktuellen Situation ist das Büro nur unregelmäßig besetzt. Anfragen bitte an info(at)kinderhilfe-ev.de
- Alle geplanten Aktivitäten, wie z.B. das Elternfrühstück in der Tagesklinik und das Eltern-Café auf der Station 39i des Charité Campus Virchow Klinikum und im Helios Klinikum Berlin-Buch, Geschwistertreffen, Trauergruppen etc. sind ausgesetzt.
- Die Kontakt- und Beratungsstellen in Berlin, Potsdam und Frankfurt (Oder) sowie der AKHD in Berlin und Potsdam sind weiterhin telefonisch erreichbar! Die Kontaktdaten finden Sie hier.
- AUFRUF: Schreibt, malt, gestaltet eure Coronazeit-Geschichten
- Bericht: Spontan geholfen
Stand 43 im Berliner Engagementkatalog 2020: KINDERHILFE e.V.
Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin/ Aktives Museum e.V.
AKTUELL: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus ist die Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin auf unbestimmte Zeit nicht telefonisch zu erreichen. Bitte senden Sie stattdessen eine E-Mail an info(at)stolpersteine-berlin.de
STAND 19 im Berliner Engagementkatalog 2020: Aktives Museum / Stolpersteine
Landessportbund Berlin e.V.
AKTUELL: Der Landessportbund Berlin hat eine tagesaktuelle Informationsseite eingerichtet: CORONA FAQ
- Appell des Landessportbunds: Sportanlagen auch für Vereine behutsam öffnen
- Die Kampagne „move at home“ - Eine Solidaraktion des LSB Berlin
- Freiwilligendienste im Sport bei der Sportjugend Berlin. Wie kann ich mich bewerben? Hier finden Sie weitere Informationen (pdf-download) .
Stand 92 im Berliner Engagementkatalog 2020: Landessportbund Berlin
Malteser Hilfsdienst e.V.
AKTUELL: Im Blog-Journal der Berliner Freiwilligenbörse:
„Digitalisierung ist machbar.“ Gespräch mit Gereon Schomacher vom Malteser Hilfsdienst über die Arbeit in der Coronazeit
STAND 79 im Berliner Engagementkatalog 2020: Malteser Besuchsdienste und Redezeit
MORUS 14 e.V.
AKTUELL: Aufgrund der aktuellen Situation ist das Vereinsbüro bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter*innen sind aber weiterhin per E-Mail info(at)morus14.de erreichbar und darüber hinaus telefonisch (Tel: 030 68 086 110) täglich zwischen 10:00 und 16:00 Uhr.
STAND 10 im Berliner Engagementkatalog 2020: MORUS 14 e.V.
moveGLOBAL e.V.
AKTUELL: Das Team von moveGlobal e.V. ist derzeit nur bedingt im Büro erreichbar. Anfragen werden bevorzugt via E-Mail beantwortet kontakt(at)moveglobal.de
Hier finden Sie den Wegweiser-Informationen zum Coronavirus für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Interessierte
STAND 10 im Berliner Engagementkatalog 2020: moveGlobal in Action
Nachbarschaftshilfe Steglitz Zehlendorf - Mittellhof e.V.
AKTUELL: In Kooperation mit der Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf und dem Stadtteilzentrum Steglitz hat der Mittelhof e.V. die Koordinierung und Vermittlung bezirklicher nachbarschaftlicher Hilfen zur Bewältigung der Corona-Krise übernommen.
- Das Büro Nachbarschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf ist derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
- Alle geplanten Veranstaltungen müssen ausfallen.
Stand 14 im Berliner Engagementkatalog 2020: Nachbarschaftshilfe Steglitz - Zehlendorf: füreinander nah
Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V.
AKTUELL: Das Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V. berichtet über die Arbeit in der Corona-Zeit: Viel Engagement und kreative Lösungen (pdf)
- Beitrag im Blog-Journal der Berliner Freiwilligenbörse: Heute bei: Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V.
Florian Amoruso-Stenzel, Gründer & Vorstand, nachgefragt - Beitrag im Blog-Journal der Berliner Freiwilligenbörse: Heute bei: kein Abseits! e.V.
Gloria Amoruso, Gründerin und Geschäftsleiterin, nachgefragt
Stand 30 im Berliner Engagementkatalog 2020: Ein Netzwerk für Patenschaften und Mentoring in Berlin
Notmeerschweinchen.de e.V.
AKTUELL: Vermittlungen und Aufnahmen finden derzeit aufgrund Corona ggf. eingeschränkt statt. Die Pflegestellen müssen sich und ihre Familien ebenfalls schützen. Dringende Fälle versucht der Verein dennoch zu bearbeiten.
STAND 13 im Berliner Engagementkatalog 2020: Notmeerschweinchen.de e.V.
Schülerpaten Berlin e.V.
AKTUELL: Aufgrund der Corona-Krise sollten Treffen vermieden werden. Der Verein hat eine Liste mit Tipps für die digitale Patenschaft erstellt.
STAND 7 im Berliner Engagementkatalog 2020: Schülerpaten Berlin - mehr als Nachhilfe
Schwules Museum
AKTUELL: Das Schwule Museum öffnet ab 13. Mai seinen Ausstellungsbereich. Die Bibliothek, das Archiv und das Café bleiben aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Einschränkungen geschlossen. Veranstaltungen finden vorerst digital statt.
STAND 21 im Berliner Engagementkatalog 2020: Schwules Museum - Archiv, Ausstellungen, Veranstaltungen
Senior Experten Service (SES)
AKTUELL: Veranstaltungen und Einsätze wurden abgesagt und Fachleute wurden aus dem Ausland zurückgeholt.
- Alle weiteren Informationen: Hier im Newsletter SES-aktuell I 2020
- Pressemitteilung: Corona: Unternehmen in der Krise – SES hilft bundesweit, ehrenamtlich, günstig, schnell
- Das Berliner Büro ist derzeit am besten via E-Mail unter ses(at)ses-buero-berlin.de erreichbar
Stand 83 im Berliner Engagementkatalog 2020: Hilfe zur Selbsthilfe
Seniorpartner in School e.V. - Landesverband Berlin (SiS)
AKTUELL: Das nächste Kennenlern-Treffen für Interessenten an einer Grundausbildung Mediation findet Corona bedingt am am Donnerstag, 07.05.20, leider nicht statt und wird später nachgeholt.
- Die 47. Staffel der Grundausbildung wird hoffentlich im Zeitraum 10.08. – 09.10.20 durchgeführt werden können. Anmeldung unter Telefon: 030/62728048 oder E-Mail: geschaeftsstelle(at)seniorpartner-berlin.de
- Zur Grundausbildung ist die Handreichung Schulmediation erschienen.
STAND 24 im Berliner Engagementkatalog 2020: Seniorpartner in School e.V.
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
AKTUELL: Öffnung der Geschäftsstelle und weiterer Angebote für den Publikumsverkehr ab 04. Mai. Weitere Infos hier.
- Freiwilliges Engagement in Corona-Zeiten
- Pinsel-Post für Pflegeheime - Ein Aufruf
- Gesichtsmasken nähen für VdK-Mobilitätshilfedienste
Stand 84 im Berliner Engagementkatalog 2020: Spenden Sie Zeit-Hilfe für den Nächsten
Stiftung Naturschutz Berlin
AKTUELL: vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Virus-Situation hat die Stiftung Naturschutz im Einvernehmen mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz entschieden, den Langen Tag der StadtNatur am 13./14. Juni abzusagen.
- Information: Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der Stiftung Naturschutz Berlin (Sobald es wieder möglich ist.)
- Information: Der ökologische Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) bei der Stiftung Naturschutz Berlin (Sobald es wieder möglich ist.)
Stand 16 im Berliner Engagementkatalog 2020: Freiwilligendienste FÖJ und ÖBFD
Stiftung UNIONHILFSWERK
AKTUELL: Die Stiftung UNIONHILFSWERK ist auch während der Corona-Zeit für Sie da.
Hier finden Sie eine Auswahl von Beiträgen und Angeboten:
- BLOG-Beitrag: In diesen schwierigen Zeiten sind wir erst recht für die Menschen da
- Vorsorgeberatung für über 60-Jährige: Zentrale Anlaufstelle Hospiz schaltet Sondernummer
- Aufruf und Dankeschön: Maskennäher*innen gesucht!
- Bezirkliche Corona-Hilfe-Hotlines:
- Reinickendorf: Ehrenamtsbüro Reinickendorf
- Lichtenberg: oskar freiwilligenagentur lichtenberg
- Spandau: Hürdenspringer Spandau
- Treptow-Köpenick: Freiwilligenzentrum STERNENFISCHER
- Aktuelle Engagementangebote:
- Ausbildungsmentor*innen und Sprachtandems für geflüchtete Menschen
- Engagementbotschafter*innen: Neu-Berliner*innen mit Fluchterfahrungen beraten und vermitteln
- Begegnungsprojekt lädt Berliner*innen und Neu-Berliner*innen mit Fluchterfahrungen ein: Begegnungsprojekt Empowerment+
- Hospizengagierte - nächster Vorbereitungskurs im November 2020
Stand 12 im Berliner Engagementkatalog 2020: Stiftung UNIONHILFSWERK Berlin
Telefonseelsorge Berlin e.V.
AKTUELL: Auch in der aktuellen Situation ist die Telefonseelsorge Berlin unter der 0800 111 0 111 (gebührenfrei | anonym | rund um die Uhr) für Sie erreichbar.
- Abschied und Trauer in Zeiten von Corona (Beitrag auf Tagesspiegel online)
Stand 53 im Berliner Engagementkatalog 2020:Telefonseelsorge Berlin
Über den Tellerrand e.V.
AKTUELL: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden. Es gibt diverse Formate sich über Zoom zu beteiligen. Hier geht es zur Übersicht: Aktuelle Veranstaltungen - Online Begegnungen.
STAND 8 im Berliner Engagementkatalog 2020: Über den Tellerrand e.V.
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
AKTUELL: Corona Nachbarschaftshilfe der Volkssolidarität: Hilfe-Hotline: 030/ 403 66 12 12 oder Hilfe-Email: nachbarschaftshilfe-berlin(at)volkssolidaritaet.de
- Weitere Infos und aktuelle Meldungen hier
- Aufruf zur Nachbarschaftshilfe
- Informationen zu den Einrichtungen der Volkssolidarität: Unsere Einrichtungen in Zeiten von Corona
Stand 36 im Berliner Engagementkatalog 2020: Gutes im Sinn
WEISSER RING e.V.
AKTUELL:Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des WEISSEN RINGS Berlin sind für Sie da! Opferbetreuung während der Corona-Krise
- Beratungsgespräche finden zurzeit telefonisch statt; 030 - 833 70 60
- Unterstützung für gehörlose Hilfesuchende erfolgt aktuell per E-Mail unter lbberlin(at)weisser-ring.de
- Radio-Interview mit Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin des WEISSEN RINGS zu Corona-Betrügereien
Stand 94 im Berliner Engagementkatalog 2020: WEISSER RING e.V.
Stützrad gGmbH/ wellcome Landeskoordination Berlin
AKTUELL: im Blog-Journal der Berliner Freiwilligenbörse: “wellcome in Zeiten von Corona – wir sind weiter für die Familien da.” Ein Gastbeitrag von Katja Brendel
STAND 48 im Berliner Engagementkatalog 2020: wellcome Berlin
weltweit - Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V.
AKTUELL: Aufgrund der Verbreitung der Corona-Infektionen fallen bis Ende Mai Deutschunterricht und Sprachcafé aus!
STAND 39 im Berliner Engagementkatalog 2020: Deutschunterricht und Begleitung für Geflüchtete
ZeitZeugenBörse e.V.
AKTUELL: Persönliche Veranstaltungsformate mit Zeitzeugen gestalten sich derzeit wegen des Coronavirus schwierig, aber dennoch hält das Zeitzeugenportal viele Angebote bereit. Es können ZeitZeugen z.B. für ein Telefoninterview angefragt werden und es kann nach Themenbereichen gesucht werden.
STAND 81 im Berliner Engagementkatalog 2020: Erinnerungsarbeit
Zurück zur Themenübersicht
Aktualisiert: 15.05.2020