Header Grafik Berliner Freiwilligenbörse

Arabisch Deutsches Center für Dialog – WASLA e. V.

Um die internationale Verständigung, die nicht-formale Bildung und die Stärkung der Jugend zu fördern

Wir suchen kluge, schnell lernende und engagierte junge Menschen.
Weiterlesen

ArbeiterKind.de

ArbeiterKind.de Berlin

Die Ehrenamtlichen bei ArbeiterKind.de setzen sich für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Wir möchten Schülerinnen und Schüler aus nicht-akademischen Familien sowie Studierende der ersten Generation zum Studium informieren und ermutigen.
Weiterlesen

Berliner Frauenforum

Berliner Frauenforum

Durch Beratung, Bildungsangebote und Workshops hat sich der Verein zum Ziel genommen, Frauen auf ihrem Weg zu neuen Perspektiven und Chancen zu begleiten.
Weiterlesen

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.

von rheumatischen Erkrankungen betroffene Personen jeden Alters
Weiterlesen

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Charisma - die Freiwilligenagentur von Kirche und Diakonie

Brücken bauen - Zusammenhalt fördern Von TelefonSeelsorge® über das Freiwillige Soziale Jahr, Nummer gegen Kummer für Kinder bis zu Paten- und Mentoring-Programmen: Es gibt viele Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in diakonischen Einrichtungen und Projekten.
Weiterlesen

Die Ausbildungsbrücke

Azubimentoring - Mentoring gegen Ausbildungsabbrüche

Deine Zeit gegen Fachkräftemangel Als Mentorin oder Mentor mit Berufserfahrung eine/n Azubi bei Problemen während der Ausbildung begleiten - persönlich, konkret, 1:1. Zeit: Einige Wochen oder längerfristig. Mit dabei: Schulungen, Veranstaltungsprogramm, Supervisionen
Weiterlesen

Ernährungsrat Berlin e.V.

für eine klima- und sozialgerechte Ernährungswende

Zugang zu gutem Essen für Alle; Gute Lebensmittel, die dem Klima nicht schaden, keine Menschen ausbeuten und die sich alle leisten können;
Weiterlesen

FRÖBEL Bildung und Erziehung

Engagiert in der Kita

Wenn Sie Interesse an einer sinnstiftenden Aufgabe haben und unsere Kindergärten, Krippen und Horte dabei begleiten wollen, Teilhabe und Chancengerechtigkeit für Kinder von 0-6 Jahren zu stärken, sind Sie herzlich willkommen.
Weiterlesen

Fürst Donnersmarck-Stiftung

Mittendrin so wie ich bin / Freiwilliges Engagement in der Fürst Donnersmarck-Stiftung

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung gestaltet Angebote mit und für Menschen mit Behinderung. Unter dem Motto "Mittendrin, so wie ich bin" ist sie Partnerin beim Streben nach Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion - seit 1916.
Weiterlesen

GoVolunteer/GoNature

Engagementplattform

Mit GoVolunteer/GoNatur wollen wir mehr Menschen für gesellschaftliches Engagement motivieren, den Start ins Ehrenamt so einfach wie möglich gestalten und soziale Initiativen die Umsetzung von ehrenamtlichen Projekten erleichtern und dies in allen Bereichen.
Weiterlesen

Humanistische Union e. V. – Landesverband Berlin-Brandenburg

Aktiv für Bürger*innenrechte

Einsatz für Demokratie, Menschen- und Bürgerrechte, besonders in Deutschland und Europa, u. a. Diskussionsreihen "Vesper - Menschenrechte aktuell" und "HU-BB Gespräche", Film-/Gesprächsreihe „One World Berlin - Menschenrechte aktuell“
Weiterlesen

IG der Berliner Betreuungsvereine

Betreuungen

gerichtliche Bestellung als BetreuerIN. Die Betreuungsvereine unterstützen im Vorfeld einer Betreuungsübernahme und während der Tätigkeit als ehrenamtlicher Betreuer mit Fortbildungen und Beratungen.
Weiterlesen

Ingenieure ohne Grenzen e.V.

Ingenieure ohne Grenzen e.V.

Ingenieure ohne Grenzen ist eine gemeinnützig anerkannte private Hilfsorganisation. Ziel von Ingenieure ohne Grenzen ist es, die Lebensbedingungen notleidender und benachteiligter Menschen langfristig zu verbessern.
Weiterlesen

Initiative Offene Gesellschaft e.V. und offensiv’91 e.V.

Die lebendige Kiezbibliothek

Eine lebendige Bibliothek besteht aus Menschen statt aus Büchern – Menschen mit Geschichten. Konkret triffst Du hier auf alte und neue Nachbar*innen mit Migrations- und Fluchtgeschichte und/oder mit ostdeutscher Biographie.
Weiterlesen

KJT Berlin + Onlineberatung für Kinder u. Jugendliche / DWBO e. V.

Beratung von Kindern und Jugendlichen - am Telefon + online

Kinder- und Jugendtelefon Berlin und die Onlineberatung für Kinder und Jugendliche zu allen Themen, die junge Menschen beschäftigen, z. B. Liebeskummer, Ängste, Stress mit den Eltern, Mobbing, suizidale Gedanke uvm.
Weiterlesen

Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung/SELKO – Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e.V.

Kontaktstellen PflegeEngagement/Angebote zur Unterstützung im Alltag

Ehrenamtliches Engagement rund um die häusliche Pflege zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und Entlastung pflegender Angehöriger
Weiterlesen

KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V.

KulturLeben Berlin

KulturLeben Berlin setzt sich seit 12 Jahren für kulturelle und soziale Teilhabe ein. Der Verein sucht Menschen aller Altersgruppen, die sich in ihrer Freizeit einer charmanten Form der telefonischen Kulturvermittlung widmen möchten.
Weiterlesen

Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)v

Kita- und Schulfördervereine stärken - Gemeinsam viel erreichen / Bildungsengagement

Engagierte können in vielen Bereichen rund um Kita und Schule aktiv werden, um gute Bildung für alle zu unterstützen: in Projekten vor Ort, Vorstandspositionen in Fördervereinen; Mitwirkung im Landesverband nach eigenen Interessen.
Weiterlesen

Letsact e.V.

letsact - let's make an impact!

Letsact ist eine Plattform die Freiwillige und Organisationen zusammenbringt. Organisationen können Projekte im Bereich Ehrenamt veröffentlichen und einen digitalen Zugang zu Helfer*innen erhalten, welche sich sozial engagieren wollen. Wir wollen besonders junge Mensche
Weiterlesen

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

In der Nachbarschaft engagiert - Erleben und mitgestalten

Nachbarschaft, Familien, Kinder und Jugendliche, Geflüchtete, Ältere und Pflegebedürftige.
Weiterlesen

NaturFreunde Deutschlands, Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur, Landesverband Berlin e.V.

NaturFreunde bewegen

Komm und sei dabei, wenn wir uns für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur einsetzen. Denn eine nachhaltige Welt braucht auch dein Engagement. Wir freuen uns auf dich.
Weiterlesen

Sambakids e.V.

Musik, Abenteuer und Spaß - Sambakids!

Bei uns sind alle herzlich eingeladen, die Lust auf Rhythmus, Drums & Percussion haben sowie eine Vielzahl an anderen musikalischen, gemeinschaftlichen und freizeitlichen Angeboten erleben und gestalten möchten.
Weiterlesen

Schöneberg hilft e.V.

Schöneberg hilft

Lobbyist*innen für Geflüchtete. Wir beraten und begleiten Neuberliner*innen bei den ersten Schritten in der neuen Heimat.
Weiterlesen

Stiftung Gute-Tat

Stiftung Gute-Tat

Wir vermitteln seit über 20 Jahren Ehrenamtliche in gemeinnützige Projekte. Aktuell können Freiwillige berlinweit aus über 450 Einsatzmöglichkeiten wählen. Alle Projekte findet Ihr unter https://www.gute-tat.de/helfen/. Der Fokus liegt dabei auf sozialen Projekten.
Weiterlesen

Stiftung Naturschutz Berlin

Freiwilligendienste und Ehrenamt im Umwelt - und Naturschutz

Bei uns können sich Freiwillige und Ehrenamtliche jeden Alters für den Schutz von Natur und Umwelt einsetzen. Dabei unterscheiden wir zwischen dem FÖJ bis 25 Jahre, dem ÖBFD ab 25 Jahre sowie dem ehrenamtlichen Einsatz unabhängig von Alter oder investierter Zeit.
Weiterlesen

Stiftung Unionhilfswerk Berlin – die freiwilligen im Unionhilfswerk

die freiwilligen im Unionhilfswerk

Engagement für geflüchtete, wohnungslose Menschen, Menschen mit geistiger, psych. Behinderung, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Demenz, alleinstehende Senioren mit eingeschränkter Mobilität, pflegebedürftige, schwerstkranke, sterbende Menschen, redaktionell, digital
Weiterlesen

Tagebuch- und Erinnerungsarchiv (TEA) Berlin e.V.

ErinnerungssammlerInnen

Unser Verein sammelt Tagebücher, Briefe, Fotos, Lebensdokumente und Erinnerungstexte aus allen Jahrhunderten. Wir erschließen und digitalisieren diese und stellen die aufbereiteten Materialien zur Forschung bereit. Veranstaltg., Lesungen und Erzähl-Cafés finden statt.
Weiterlesen

Tempelhofer Berg e.V.

Stadtteilgarten Tempelhof - soziale Landwirtschaft in Berlin

"Inklusion und Möglichkeiten zu individueller Teilhabe: Dazu braucht es Ihre Gestaltungs- und Umsetzungsideen, Ihre Beteiligung an gemeinsamen Planungsrunden und praktisches Tun bei der gemeinsamen Anlage individueller Hochbeete und bei Assistenzangeboten."
Weiterlesen

UNICEF Ehrenamtliche Gruppe Berlin

UNICEF Berlin - Aktionen für und mit Kindern

Berlin ist eine dynamische und abwechslungsreiche Stadt, in der viele unterschiedliche Aktivitäten durchgeführt werden können. Mit unseren Aktionen und Info-Veranstaltungen setzen uns dafür ein, dass alle Kinderrechte respektiert werden, auch in Deutschland
Weiterlesen

Unionhilfswerk Soziale Dienste gGmbH

Flüchtlingsunterkunft Rahnsdorf - Wegbegleiter für Menschen mit Fluchterfahrung

Die Gemeinschaftsunterkunft in Rahnsdorf beherbergt bis zu 150 Personen unterschiedlicher Herkunft. Interessierte können die Bewohner*innen in ihrem Alltag und Spracherwerb begleiten und unterstützen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Förderung und Betreuung der Kinder.
Weiterlesen

Vereinigung Junger Freiwilliger e.V. (VJF)

VJF - Du suchst die Welt und findest Dich! Engagiere Dich im In- und Ausland!

(inter-)nationale Jugendarbeit sowohl im In- als auch im Ausland. Wir bieten an: FÖJ, internationale Workcamps, Europäischer Freiwilligendienst, Tätigkeit im Verein
Weiterlesen

youngcaritas Berlin

youngcaritas - stay engaged!

Die youngcaritas Berlin fördert junges Engagement von Menschen zwischen 16 und 30, durch individuelle Engagement-Beratung für den sozialen Bereich und eigene Engagement-Projekte. Gemeinsam setzen wir uns für eine sozialere, nachhaltigere und gerechtere Welt ein!
Weiterlesen

ZeitZeugenBörse e.V.

Wir suchen Erinnerungen und reichen sie weiter.

Die ZZB vermittelt und dokumentiert Lebenserinnerungen älterer Menschen. Unser Engagement gilt diesen Menschen u. ihren Geschichten. Unser Ziel ist die Förderung des intergenerationalen u. interkulturellen Dialogs und das Schaffen einer Plattform für erlebte Geschichte.
Weiterlesen