Die Erste 2008 im Rückblick: Die engagierten Seiten von Berlin
Am 1. März 2008 fand die erste berlinweite „Börse zum Bürgerschaftlichen Engagement” im Großen Saal und im Wappensaal des Roten Rathauses statt.
Unter dem Motto ➟ „Die engagierten Seiten von Berlin” (Börsenflyer) stellten sich auf Einladung des mit dem „Aktiv in Berlin” Landesnetzwerk Bürgerengagement kooperierenden Veranstalters Treffpunkt Hilfsbereitschaft | Die Hilfsbereitschaft e.V. 48 bürgerschaftlich aktive gemeinnützige Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Organisationen vor.
Die Ausstellenden auf der von Berlins Beauftragter für Bürgerschaftliches Engagement, Staatssekretärin Monika Helbig, eröffneten Börse informierten rund sechs Stunden lang über ihre vielfältigen und ganz unterschiedlichen Angebote und Möglichkeiten zu freiwilligen und ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Stadt. Etwa 900 Besucher_innen nahmen die Chance wahr und fragten nach, erhielten Antworten rund ums Bürgerschaftliche Engagement - unverbindlich und kostenlos.
Zum Konzept, zu den Ergebnissen und zur Auswertung der Ersten Berliner Freiwilligenbörse liegt eine umfassende ➟ Dokumentation vor. Ein Video vermittelt lebendige Eindrücke vom Tag im Roten Rathaus:
Gregor Baumann (Produktion), Eric Siebert (Redaktion), beide pingumedia.de