Auf der Freiwilligenbörse 2020 dabei
Aktives Museum / Stolpersteine
Engagement für …
Erinnerungskultur, stadtgeschichtliche Forschung, biografische Forschung insbesondere im Bereich der Recherche für die Verlegung von Stolpersteinen
Das ist zu tun …
Mitarbeit in Stolpersteininitiativen in den Berliner Bezirken nach Absprache und in der stadtweiten Koordinierungsstelle: Biografierecherchen in Archiven und Publikationen, Begleitung von Stolpersteinverlegungen, ggf. Betreuung von zu Verlegungen anreisenden Angehörigen
Zeitumfang und Dauer …
je nach Kapazität
Das bieten wir …
Archiv-Workshops, Schreibwerkstätten für zu erstellende Biogrammtexte, Vermittlung der notwendigen EDV-und Datenbank-Kenntnisse, regelmäßige Treffen der ehrenamtlich Engagierten
Hier werden Sie tätig …
berlinweit
Kontakt:
Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin / Aktives Museum e.V.
Stauffenbergstraße 13-14
10785 Berlin
Ansprechpartner: Dr. Silvija Kavcic
Telefon: 030 263 989 014 - 0176 562 420 30
E-Mail: info@aktives-museum.de
Internet: https://www.stolpersteine-berlin.de
Im Börsenkatalog 2020 (Stand März) suchen und blättern
Zurück zur Übersicht der Ausstellenden und ihrer Angebote
Aktualisiert: 10.03.2020