Ausschreibung 2021
Wir laden auch in diesem Jahr wieder Vereine, Projekte, Verbände, Initiativen, Stiftungen, Unternehmen und andere Akteur:innen ein, die engagiert gemeinnützig tätig sind und dafür freiwillig oder ehrenamtlich aktive Menschen suchen, sich als Aussteller:innen für die 14. Berliner Freiwilligenbörse 2021 zu bewerben: HIER!
Die Bewerbungsfrist geht
vom 25. Januar bis zum 21. Februar!
Leider keine Bewerbungen mehr möglich!
Nun entscheidet die Jury.
Bedingungen für eine Teilnahme
- Sie arbeiten auf der Grundlage des Grundgesetzes
- Sie sind einverstanden mit der „Berliner Charta zum Bürgerschaftlichen Engagement“ vom 04.11.2004
- Sie suchen freiwillig oder ehrenamtlich, bürgerschaftlich engagierte Menschen
- Sie verpflichten sich, entsprechend Ihrer Möglichkeiten die Öffentlichkeitsarbeit für die Freiwilligenbörse zu unterstützen: z. B. Verlinkung auf Ihre Homepage, Verteilung von Broschüren und Plakaten in Ihrem lokalen Umfeld, Information Ihrer Mitglieder, Partner und anderer Multiplikatoren).
Ihre Bewerbung
Wir haben das Bewerbungsverfahren vereinfacht. Sie müssen sich nicht mehr einloggen, sondern es reicht aus, das Online-Bewerbungsformular auszufüllen und abzusenden. Bitte machen Sie Ihre Angaben kurz und präzise. Der dafür verfügbare knappe Platz ist im Bewerbungsformular in Zeichen angegeben. Beachten Sie bitte, dass Ihre mitgeteilten Daten zur Veröffentlichung bestimmt sind! Wir bitten Sie, Ihre Daten sorgfältig zu prüfen, ehe Sie sie versenden. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail mit Ihren Daten. Falls Sie später Ihre Bewerbung korrigieren wollen oder müssen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Nach Schluß der Bewerbungsphase am 15. Februar und der zeitnahen Entscheidung der Jury erhalten Sie voraussichtlich spätestens bis Ende Februar Nachricht, ob Sie zu den Ausstellenden auf der Berliner Freiwilligenbörse gehören. Wir werden uns bemühen, Ihre Angebote für Börseninteressierte so schnell wie möglich online zu stellen.
Ihre Daten sind auch die Grundlage für die Darstellung der jeweiligen Angebote im Berliner Engagementkatalog, der als EDOC (pdf) und auf der Seite der Freiwilligenbörse online verfügbar sein wird.
Bitte bedenken Sie, dass die Zahl der Angebote auch online auf 100 begrenzt ist und diese sehr begehrt sind. Deshalb bitten wir Netzwerke, sich mit einem gemeinsamen Angebot und große (Träger-)Organisationen, sich nicht mit mehr als drei oder vier und nur mit klar unterscheidbaren Angeboten zu bewerben.
Das Auswahlverfahren
Nach dem Ende der Bewerbungsfrist wird eine Jury eine Auswahl unter den Bewerbungen treffen. Die Kriterien dafür sind:
- Einhaltung der Teilnahmebedingungen
- Vielfältigkeit der Angebote
- Pluralität der ausstellenden Organisationen
Die Jury setzt sich aus der Arbeitsgruppe Freiwilligenbörse im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin zusammen.
Nach der Auswahl durch die Jury erhalten Sie bei erfolgreicher Bewerbung die Teilnahmebestätigung. Dann erfolgt auch die Endredaktion für den jährlichen Berliner Engagementkatalog zur Berliner Freiwilligenbörse mit Ihren Engagementangeboten und Kontaktdaten. Zudem werden Ihre Engagementanbote im Internet veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen für die 14. Berliner Freiwilligenbörse - Online. Und wir wünschen Ihnen viel Erfolg im Bewerbungsverfahren!
Aktualisiert: 21.02.2021